Cervitec Plus

Schutzlack für eine effektive Keimkontrolle[1]

Der einzigartige Schutzlack mit Chlorhexidin und Thymol für eine effektive Keimkontrolle[1].

Nimmt die Zahl der Mutans Streptokokken stark zu, erhöht sich das Kariesrisiko. Normale Massnahmen wie professionelle Zahnreinigung und Fluoridierung reichen bei den betroffenen Patienten nicht aus, um die Zähne vor Schäden zu schützen.

Das Lacksystem Cervitec Plus mit der erprobten Wirkstoffkombination aus Chlorhexidin und Thymol ermöglicht Ihnen die gezielte Kontrolle dieser Keime und hilft somit, das Kariesrisiko sowie das Risiko für Zahnfleischentzündungen zu kontrollieren[1, 2].

Zweckbestimmung

  • Schutz der Zähne.
  • Normalerweise erfolgt die Cervitec Plus Applikation vierteljährlich. Im Rahmen einer Intensivbehandlung kann die Applikation in kürzerem Abstand erfolgen.

Anwendung

  • Freiliegende Wurzeloberflächen
  • Überempfindliche Zahnhälse
  • Bakterielle Aktivität auf der Zahnoberfläche

Vorteile

  • Effektive Keimkontrolle[1]
  • 1% Chlorhexidin und 1% Thymol in homogener Lösung
  • Reduziert die Keimzahl auf hochwertigen Restaurationen
  • Desensibilisierung sehr empfindlicher Zahnhälse[3]

Nutzen für das Praxisteam

  • Verbesserte Feuchtigkeitstoleranz für eine einfache Anwendung[4]
  • Hervorragender Schutz für gefährdete Bereiche mit optimalem Fließ- und Benetzungsverhalten
  • Transparent und farblos für eine optimale Ästhetik
Downloadcenter