Erfahrungsbericht: Effiziente digitale Workflows mit Ivoclar
In der modernen Zahnmedizin wird der digitale Workflow immer wichtiger. Tobias Damm, Zahntechnikermeister und Inhaber der Zahntechnik im Schwerterhaus in Dresden, zeigt in einem kurzen Video, wie er durch die Nutzung der innovativen Technologien und Maschinen von Ivoclar neue Standards in seinem Arbeitsalltag setzen konnte.
Die Einführung digitaler Prozesse hat die Arbeit im Dentallabor von Tobias Damm grundlegend verändert. Statt auf herkömmliche Verfahren zu setzen, nutzt er moderne CAD/CAM-Systeme von Ivoclar, um Zahnersatz und Dentalprothesen schnell und präzise herzustellen. Diese Technologien ermöglichen es ihm, mit einer Genauigkeit zu arbeiten, die manuell kaum erreichbar ist, und dabei Zeit und Material zu sparen. Die Arbeitsschritte werden beschleunigt, ohne Kompromisse bei der Qualität.
Mit den innovativen Maschinen von Ivoclar konnte Tobias Damm den Workflow in seinem Labor optimieren und sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Arbeit steigern. Durch den Einsatz dieser Technologien steht ihm ein maßgeschneiderter, digitaler Workflow zur Verfügung, der ihm nicht nur hilft, herausragende Ergebnisse zu erzielen, sondern auch die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen. Tobias Damms Erfolgsgeschichte zeigt, wie digitale Innovationen die Zukunft der Zahnmedizin prägen und zu einer effizienteren, präziseren Arbeitsweise beitragen.