5 Kavitätenklassen
4 Farben
3 Sekunden
2 Viskositäten
1 Universalcomposite
4 Farben
4 mm
4 Quadranten
4 Füller
Dank hochwertiger Universalcomposites haben monochromatische Füllungen auch im Frontzahnbereich an Beliebtheit gewonnen. Composites mit höheren Schichtstärken – Bulk-Fill-Composites – galten bislang jedoch als nicht ästhetisch genug. Mit Tetric plus setzen wir einen neuen Standard: Dank optimierter Formulierung löst es den Widerspruch zwischen Ästhetik und Schichtstärken von bis zu 4 mm auf.
Tetric plus Fill ist das modellierbare Universalcomposite, das Sie in Schichten bis zu 4 mm auftragen können.
Handling
Mechanische Eigenschaften
Tetric plus Flow ist das fliessfähige Universalcomposite, das Sie in Schichten bis zu 4 mm auftragen können.
Handling
Mechanische Eigenschaften
Unsere Technologien für mehr Ästhetik, Qualität und Effizienz
Bei Tetric plus haben wir alle Komponenten optimiert – insbesondere die 4-Füller-Technologie. Die Kombination aus kugelförmigen und nicht kugelförmigen Füllern in unterschiedlichen Grössen verbessert das Handling sowie die mechanischen Eigenschaften und sorgt für eine schnelle Polierbarkeit.
Gleichzeitig trägt sie massgeblich zum Chamäleoneffekt bei: Durch die gezielte Abstimmung von vier verschiedenen Füllertypen wird das einfallende Licht optimal gestreut. Zusätzlich verstärkt die Monomermatrix diesen Effekt durch abgestimmte, gezielt unterschiedliche Brechungsindices.
Wir haben die natürlichen Zahnfarben von fast 400 Personen gemessen und analysiert. Dabei konnten wir vier Farbcluster identifizieren, die den Farbraum natürlicher Zähne optimal abdecken. Basierend auf diesen vier Clustern und im Einklang mit den VITA*-Farben, haben wir Tetric plus formuliert.
Tetric plus hat einen noch besseren Chamäleoneffekt. Nur vier Farben reichen aus, um das gesamte Spektrum natürlicher Zahnfarben abzudecken. Im ausgehärteten Zustand absorbiert und streut Tetric plus das Licht ähnlich wie die natürliche Zahnstruktur und kann sich so beinahe nahtlos an die umgebende Zahnfarbe anpassen. Das ideale Zusammenspiel zwischen Monomeren, Füllstoffen und Pigmenten macht es möglich.
Tetric plus ist ein lichthärtendes Dentalmaterial. Um eine zuverlässige und schnelle Lichthärtung zu ermöglichen, ist Tetric plus vor der Aushärtung transluzent. Die gelbliche Färbung erlaubt es Ihnen, unpolymerisierte Bereiche leichter zu erkennen.
Nach der Polymerisation ist Tetric plus opaker und passt sich, dank ausgeprägtem Chamäleoneffekt, an die umgebende Zahnfarbe an.
Tetric plus Fill A3 plus
Transluzenz vor der Polymerisation: 36 Prozent
Transluzenz nach der Polymerisation: 12 Prozent
Die Anforderungen an 4-mm-Composites sind anspruchsvoller, da trotz der dickeren Schichtstärke keine erhöhte Spannung durch die Schrumpfung bei der Polymerisation auftreten darf.
Unsere Lösung: der patentierte Kettenregler. In Kombination mit dem Schrumpfungsstress-Relaxator – einem speziellen Füller mit einem besonders niedriges Elastizitätsmodul – reduziert der Kettenregler sowohl den Volumenschrumpf als auch den Schrumpfungsstress. Dadurch weist Tetric plus einen vergleichbaren Schrumpfungsstress wie konventionelle Composites auf.
Ivocerin ist unser patentierter Lichinitiator, den wir bereits bei Tetric PowerFill und Tetric PowerFlow eingesetzt haben. Er sorgt für eine effiziente Aushärtung in Schichtstärken bis zu 4 mm. Der hochreaktive Lichtinitiator ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Polymerisation – für stabile, langlebige Restaurationen und einen effizienteren Behandlungsablauf.
* Keine eingetragene Marke von Ivoclar.
[1] Interne Studie, basierend auf mehr als 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. 92 Prozent geben an, «keine» oder «kaum wahrnehmbare Verformungen» wahrgenommen zu haben.
[2] Gemäss ISO 4049.
[3] Interne Studie, basierend auf mehr als 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. 89 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerten die Stabilität von Tetric plus Flow mit «sehr gut» oder «gut».
[4] Interne Studie, basierend auf mehr als 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. 91 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerten die Fliessfähigkeit von Tetric plus Flow mit «sehr gut» oder «gut».
[5] Bei funktionsbelasteten Restaurationen eine abschliessende Schicht aus modellierbarem Composite auftragen.
[6] Interne Studie, basierend auf mehr als 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
[7] Beachten Sie bei der Farbe A3.5 plus die maximale Schichtstärke von 3,5 mm, wenn 3 s oder 5 s für die Belichtungszeit gewählt werden.
[8] Mit Bluephase PowerCure im 3sCure-Modus (Lichtintensität von 2700–3300 mW/cm2). Nur geeignet für Restaurationen der Klasse I und II im Seitenzahnbereich, die von der Okklusionsseite aus belichtet werden.